veröffentlicht: 21.05.2025
Am 04. Mai 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Erbisreuter Dorfnarren im Foyer der Halle in Wetzisreute bei einem Frühstück statt.
Der neue Zunftrat wurde einstimmig gewählt:
v,l.n.r. Ramona Assfalk (Pressewart), Lucas Köder ( 1. Gruppenführer) Philipp Mertens ( Zunftkämmerer) Bernhard Stiller (Schriftführer) Stefanie Wachter ( 1. Kassier) Manja Müller ( 2. Kassier) Dirk Haußmann ( 2. Gruppenführer) Sarah Rülicke ( 1. Maskenmeisterin) Lisa Oelhaf (2. Maskenmeisterin) Eva Nägele ( Zunftmeisterin) Maximilian Härle ( Vize-Zunftmeister- nicht auf dem Bild)
Verabschiedet wurden Julia Deiss ( 2. Kassier) und Tanja Nuzziello ( 2. Gruppenführerin). Vielen Dank für euren Einsatz. Wir freuen uns auf die Fasnet 2026.
Zunftmeisterin Eva Nägele sowie auch der Vertreter der Gemeinde, Herrn Guido Deuringer, als stellvertretender Bürgermeister, begrüßten die erschienenen Mitglieder.
Nach der Begrüßung gab es zunächst eine Gedenkminute für unser verstorbenes Vereinsmitglied.
Eva präsentierte den Jahresbericht des Zunftmeisters und erläuterte die Aufgaben des Zunftmeisters.
Schriftführer Bernhard Stiller informierte uns über die Entwicklung der Mitgliederzahlen und zeigte anschließend einen Rückblick, welche Aktivitäten seit der letzten Versammlung stattgefunden haben. Er ließ mit einigen Fotos die vergangene Fasnet nochmal Revue passieren.
Danach folgte eine Vorstellung der aktuellen Vereinskasse von unserem Vize Maxi, welcher unsere Kassiererin Stefanie Wachter an diesem Tag vertritt, die von der Kassenprüferin Nicole Tischler abgesegnet wurde. Vor der anschließenden Pause wurde die gesamte Vorstandschaft schließlich einstimmig entlastet.
Nach der Pause kam es zu den Wahlen:
Gegen Ende der Veranstaltung führte unsere Zunftmeisterin schließlich die zahlreichen Ehrungen in diesem Jahr für 5-, 10-, 15-jährige Mitgliedschaften durch. Adrian Einetter, Kai Heudorfer und Sabine Wolfer durften sich sogar über eine Urkunde für 20-jährige Mitgliedschaft freuen.
In diesem Jahr durften wir 6 Mitglieder, die 100 % Springer in der Fasnet 2024/2025 waren, ehren und Ihnen eine kleine Freude machen.
Zum Schluss gab Eva noch einen kleinen Ausblick auf das bevorstehende Jahr. Wir dürfen uns auf einige Aktivitäten freuen: Grillfest, Ferienprogramm, Jägerversammlung, Rübengeistern für unsere kleine Rüben, Fasnetseröffnung, Waldweihnacht, Maskenabstauben, Fasnet 2026. Vielen Dank an die anwesenden Mitglieder und auch ein großer Dank an unseren diesjährigen Wahlleiter Ingo Heudorfer und Wahlhelfer Guido Deuringer.