Mitgliedsversammlung 2024

veröffentlicht: 11.12.2024

Am 05. Mai 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Erbisreuter Dorfnarren im Foyer der Halle in Wetzisreute bei leckerem Weißwurstfrühstück statt. Zunftmeisterin Eva Nägele begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und stellte die Tätigkeiten des Zunftrates vor. Schriftführer Adrian Einetter informierte uns über die Entwicklung der Mitgliederzahlen und zeigte anschließend einen Rückblick, welche Aktivitäten seit der letzten Versammlung stattgefunden haben. Er ließ mit einigen Fotos die vergangene Fasnet nochmal Revue passieren. Danach folgte eine Vorstellung der aktuellen Vereinskasse von Kassiererin Stefanie Wachter, die von den Kassenprüfern Nicole Tischler und Marco Wachter direkt abgesegnet wurde. Vor der anschließenden Weißwurst-Pause wurde die gesamte Vorstandschaft schließlich einstimmig entlastet.
Nach der Pause kam es zu den Wahlen: Unseren 2. Zunftmeister Tobias Meroth verabschieden wir nach 10 Jahren im Zunftrat, zwei Jahre davon war er als Kassier tätig. Als Nachfolger wird Maximilian Härle sein Amt fortführen. Die zweite Kassiererin Kerstin Rist wurde von Julia Deiss abgelöst. Auch Adrian Einetter übergab sein Amt als Schriftführer nach 8 Jahren an den gewählten Bernhard Stiller. Für das Amt der zweiten Maskenmeisterin wurde Tanja Nuzziello gewählt. Nach 25 Jahren übergab unsere Hilde Dörflinger ihr Amt des 2. Gruppenführers an Lisa Oelhaf. Hilde war schon vor der Eintragung ins Vereinsregister für unseren Verein tätig und wurde zum Ehrenzunftrat ernannt. Gegen Ende der Veranstaltung führte unsere Zunftmeisterin schließlich die zahlreichen Ehrungen in diesem Jahr für 5-, 10-, 15-jährige Mitgliedschaften durch. Hildegard Dörflinger und Ingrid Blend durften sich sogar über eine Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft freuen. Ein kleines Dankeschön bekamen unsere Schützen, die sich bei der Gemeindemeisterschaft des Schützenvereins Barbarossa in Fenken den 11. Platz holten. Ebenfalls ging ein kleines Dankeschön an unsere Torschützen, die sich beim Dorffest 2023 beim Elfmeterschießen den 3. Platz erspielten. In diesem Jahr durften wir 6 Mitglieder, die 100 % Springer in der Fasnet 2023/2024 waren, ehren und Ihnen eine kleine Freude machen.

Zum Schluss gab Eva noch einen kleinen Ausblick auf das bevorstehende Jahr. Wir dürfen uns auf einige Aktivitäten freuen: Stadtradeln, Ferienprogramm, Jägerversammlung, Rübengeistern für unsere kleine Rüben, Fasnetseröffnung, Nikolaushütte, Maskenabstauben, Fasnet 2025. Vielen Dank an die anwesenden Mitglieder und auch ein großer Dank an unseren diesjährigen Wahlleiter Ingo Heudorfer und Wahlhelfer Hubert Nägele.

Mitgliedsversammlung 2024